flockeAktion - 10% auf Winterservice - Jetzt anrufen und Vorteil sichern. flocke
Schriftzug und Logo von Bike Emergency

Bike Emergency

CO₂-neutrale, mobile Fahrradwerkstatt

Nachhaltig & kundenfreundlich in der Stadt Salzburg

  • Reparatur. Service. Fahrradtransporte. Direkt bei dir.
  • Wir reparieren nicht nur Fahrräder wir kümmern uns um alles, was dazugehört.
  • Ob Service, Panne oder Transport: Wir kommen zu dir flexibel, nachhaltig und unkompliziert.
Schriftzug abhandlungen von B2C, Privatkunde, Velofahrer, E-Biker und Pedalritter.

Privatkunden

Hier gehts zu allen Infos und Angeboten für

Schriftzug abhandlung von B2B, Firmen, Fahrradflotte, Gemeinschaftshotspot und Gruppensportler.

Firmenkunden

Hier gehts zu allen Infos und Angeboten für

Wer wir sind und was wir tun

Glühbirne

Problemlösungs-service

Wenn der Patschen nicht das einzige Problem ist.

Werkzeugkiste auf Räder

Mobile Fahrradwerkstatt

Damals waren es Propheten und Berge, heute sind es Fahrräder und Werkstätten.

Helfende Hand die etwas Abholt oder zurück Bringt

Hol und Bringservice

Wir bringen dein Fahrrad von A nach B und je nach Wunsch auch zu alle anderen Buchstaben.

Pannendreieck

Pannenservice

Luftlosigkeit im Reifen? Ermüdungserscheinungen im Antrieb? Es kann jeden treffen!

Location & Einsatzgebiet

Orte und Adressen ausserhalb des Einsatzgebiets auf Anfrage.

Live Verfolgung

Map data from Open Street

    Impressum & Kontakt

  • Datenschutzerklährung

  • Datenschutzerklärung
  • Betreiber

    Bergner Ralf
  • Standort der Gewerbeberechtigung

    Mörkweg 6A
    5020 Salzburg
    Österreich
  • Email

    office@bike-emergency.at
  • Telefonnummer

    0676/9758224
  • Internet

    www.bike-emergency.at
  • GISA-Zahl

    GISA-Zahl: 38825286
  • Mitgliedschaften

    WKÖ
  • Rechtsvorschrift

    Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at
  • Gewerbebehörde

    Magistrat der Stadt Salzburg
  • Berufsbezeichnung

    Fahrradtechnik
  • Verleihungsstaat

    Österreich
  • Angaben zur Online-Streitbelegung

    Verbraucher haben die Möglichkeit,Beschwerden an die OnlineStreitbeilegungsplattform der EU zu richten:http://ec.europa.eu/odr. Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.